Energieberatung

Eine vollumfängliche Energieberatung zeichnet sich dadurch aus, mit technisch sinnvollen Lösungen bei der Sanierung oder im Neubau von Gebäuden die maximale Energieeffizienz darzustellen. Unter Berücksichtigung der Kundenwünsche und der finanziellen Rahmen-bedingungen ergibt sich ein individuelles Gesamtkonzept. Die fachgerechte Planung und Umsetzung energetisch relevanter Baumaßnahmen kann nicht nur Einfluss auf die spätere Energieeinsparung und unter Umständen auch auf den Wohnkomfort haben, sondern ist auch im Rahmen gesetzlicher Förderungen relevant. Mit Hilfe einer qualifizierten fachlichen Begleitung bei der Umsetzung Ihres individuellen Maßnahmenplans wird Ihr persönliches Projekt ein Erfolg. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen!

 

 

 

Beratungs-Leistungen im Überblick:

  • Erstellung von Energieausweisen für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude
  • Energetische Planung von Effizienzhäusern und einzelnen Sanierungsmaßnahmen (BEG EM) für Bestandsgebäude und Neubau (Wohngebäude/Nicht-Wohngebäude)
  • Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplanes (iSFP)
  • Fördermittelberatung
  • Erstellung von Energiekonzepten für eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung
  • Konzepterstellung der notwendigen Gebäudeanlagentechnik (z.B. Lüftungstechnik, Photovoltaik, Energiespeicherung, Heizungstechnik)
  • Auslegung der Wärmeerzeuger für Heizung und Warmwasser unter Berücksichtigung der Nutzung von mindestens 65% erneuerbarer Energie
  • Berechnung der raumweisen Heizlast und der Gesamtheizlast Ihres Gebäudes
  • Beratung und Planung von Heizungsoptimierungen im Bestand
  • Erstellung von Lüftungs- und Luftdichtheitskonzepten
  • Wärmebrückenkonzept zur Vermeidung von Wärmebrücken in der Gebäudehülle
  • Durchführung von Thermographie-Aufnahmen zur Visualisierung von Schwachstellen in der thermischen Gebäudehülle
  • Baubegleitung und Qualitätssicherung der Gesamt- oder Einzelmaßnahmen

Ablauf einer Energieberatung:

  • fundierte Bestandsaufnahme vor Ort und Darstellung des energetischen Ist-Zustands Ihres Gebäudes
  • Analyse der Energieeinsparpotentiale und Erstellung eines Maßnahmenplans unter Berücksichtigung der staatlichen Förder-möglichkeiten
  • Zusammenfassung der Ergebnisse in einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
  • optional: Baubegleitung bei der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen

Informationen zur Förderung der Energieberatung

Die Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) ist förderfähig

Die Baubegleitung für energetische Sanierung ist förderfähig

Heizungsförderung (KfW458)

Informationen zur Förderprogrammen des Bundes

Sanierung einzelner Bauteile (Einzelmaßnahmen BEG EM)

Komplettsanierung zum Effizienzhaus (KfW261)

weitere nützliche Informationen

Warum ist eine luftdichte Geäudehülle wichtig?

epc - Ingenieurbüro O.Schick

 

Grießbergstraße 15

71546 Aspach

 

Telefon: +49-172-4684939

E-Mail: info@epc-schick.de

 

 

Ihr Ingenieurbüro für 

Energieberatung und Projektberatung

Kontakt

Mitgliedschaften

© 2024 epc-schick

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.